
Berufspolitisch und wirtschaftlich –
die Interessensvertretung der Beratenden Ingenieure
Mit unseren Mitgliedern und ca. 40.000 Beschäftigten ist der VBI die berufspolitische und wirtschaftliche Interessenvertretung der planenden und Beratenden Ingenieure in Deutschland. Der VBI stellt hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation, den unabhängigen Beraterstatus und die Integrität seiner Mitglieder, um dem Status des Beratenden Ingenieurs und seinen Leistungen einen entsprechenden Stellenwert in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu verschaffen.
Unsere Ziele

Der Vorstand des VBI-Bayern
Dr.-Ing. André Müller wurde im September 2021 erneut zum ersten Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern gewählt. Unter dem Vorsitz von André Müller wird der Vorstand die Mitglieder des VBI Bayern weiterhin mit wichtigen fachlichen Informationen zu z.B. neuen Planungsmethoden, BIM, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und der Vergabeordnung sowie mit herausragenden Veranstaltungen und Exkursionen unterstützen. Die Belange der planenden und beratenden Ingenieure im von Europa stark geprägten politischen Umfeld und die aktive Nachwuchsförderung stehen im Vordergrund ihrer Ziele.
Der gesamte Vorstand bedankt sich von Herzen und mit hoher Wertschätzung bei den ehemaligen Vorstandskollegen Herrn Blankenhagen und Herrn Schwanz für ihr unermüdliches Engagement und die erfolgreiche Unterstützung des Verbandes.

Dr.-Ing. André Müller
Tel 089 990162-222
vbi@zm-i.de

Dr.-Ing. Andreas Jähring
Tel 089 54 61 50-0
andreas.jaehring@buechting-streit.de

Dipl.-Ing. Axel Künzinger
Tel 089 896 96-0
axel.kuenzinger@fsmuc.com

Dipl.-Ing. Christian Eberl
Tel 089 89 14 61-0
eberl@tftgmbh.de

Dr.-Ing. Georg Frühe
Tel 089 27 82 55-0
fruehe@hrf-ing.de

Dr.-Ing. Werner Weigl
Tel 0871 97 39 3-0
werner.weigl@bbi-ingenieure.de

Dipl.-Ing. Dietrich Oehmke
Tel 0911 39 30 8-0
info@oehmke-herbert.de
Unsere Aufgaben
Der VBI Bayern unterstützt und fördert seine Mitglieder insbesondere
- durch die Vermittlung von technischem und wirtschaftlichem Wissen in Vortr gen, Schulungen, persönlichen Gespröächen und durch Exkursionen
- durch Information über aktuelle Gesetzes- und Normungsvorhaben sowie relevante Rechtssprechung
- durch Schaffung von Netzwerken als Kommunikationsplattform
Mitglieder des VBI Bayern
- sind vertreten im VBI Bundesvorstand und im Verbandsrat
- engagieren sich in Fachgruppen und Arbeitskreisen
- erarbeiten Leitf den und Positionspapiere
- wirken in Normenausschüssen mit
Der VBI Bayern vertritt die Interessen und Belange des Freien Berufes im Planungswesen
- gegenüber der Landespolitik durch Gespr che mit den Fraktionen, der Landesregierung, der Obersten Baubeh rde und durch Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
- im kommunalen Bereich durch Kontakte zum Gemeindetag, Städtetag und zumBayerischen Kommunalen Prüfungsverband
- in der Gesellschaft durch ffentliche Veranstaltungen und durch Pressearbeit
- in der Nachwuchsf rderung durch Veranstaltungen an Schulen und Hochschulen
- durch intensive Mitarbeit im Vorstand und in den Ausschüssen der BayerischenIngenieurekammer-Bau
- durch Mitwirkung u.a. im Verband Freier Berufe und in Vergabekammern
- durch Sicherung des Einflusses von Praktikern bei der Normenarbeit