Berufspolitisch und wirtschaftlich –
die Interessensvertretung der Beratenden Ingenieure

Mit unseren Mitgliedern und ca. 40.000 Beschäftigten ist der VBI die berufspolitische und wirtschaftliche Interessenvertretung der planenden und Beratenden Ingenieure in Deutschland. Der VBI stellt hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation, den unabhängigen Beraterstatus und die Integrität seiner Mitglieder, um dem Status des Beratenden Ingenieurs und seinen Leistungen einen entsprechenden Stellenwert in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu verschaffen.

Unsere Ziele

Der Vorstand des VBI-Bayern

Dr.-Ing. Christoph Gottanka wurde im Mai 2025 zum neuen Landesvorsitzenden des Landesverbands Bayern gewählt. Gemeinsam mit ihm wird der Vorstand auch in Zukunft die Mitglieder des VBI Bayern engagiert begleiten – sei es mit wertvollen fachlichen Impulsen zu Themen wie modernen Planungsmethoden, BIM, der HOAI oder der Vergabeordnung, oder durch spannende Veranstaltungen und inspirierende Exkursionen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Interessen der planenden und beratenden Ingenieure im zunehmend europäisch geprägten Umfeld – ebenso wie auf der aktiven Förderung des Nachwuchses.

Der gesamte Vorstand bedankt sich von Herzen und mit hoher Wertschätzung bei Herrn Dr.-Ing. André Müller, der nach 6 Jahren als Vorstandsmitglied und weiteren 10 Jahren als Landesvorsitzender den Staffelstab übergeben hat. Mit viel Engagement, Erfahrung und Weitblick hat er die Arbeit des VBI in Bayern über viele Jahre geprägt.

Unsere Aufgaben

Der VBI Bayern unterstützt und fördert seine Mitglieder insbesondere

  • durch die Vermittlung von technischem und wirtschaftlichem Wissen in Vorträgen, Schulungen, persönlichen Gesprächen und durch Exkursionen
  • durch Information über aktuelle Gesetzes- und Normungsvorhaben sowie relevante Rechtssprechung
  • durch Schaffung von Netzwerken als Kommunikationsplattform

Mitglieder des VBI Bayern

  • sind vertreten im VBI Bundesvorstand und im Verbandsrat
  • engagieren sich in Fachgruppen und Arbeitskreisen
  • erarbeiten Leitfäden und Positionspapiere
  • wirken in Normenausschüssen mit

Der VBI Bayern vertritt die Interessen und Belange des Freien Berufes im Planungswesen

  • gegenüber der Landespolitik durch Gespräche mit den Fraktionen, der Landesregierung, der Obersten Baubehörde und durch Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben
  • im kommunalen Bereich durch Kontakte zum Gemeindetag, Städtetag und zum Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband
  • in der Gesellschaft durch öffentliche Veranstaltungen und durch Pressearbeit
  • in der Nachwuchsförderung durch Veranstaltungen an Schulen und Hochschulen
  • durch intensive Mitarbeit im Vorstand und in den Ausschüssen der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
  • durch Mitwirkung u.a. im Verband Freier Berufe und in Vergabekammern
  • durch Sicherung des Einflusses von Praktikern bei der Normenarbeit