VBI-Landesverband Bayern wählt neuen Vorsitzenden in Prien am Chiemsee

Am 16. Mai versammelten sich die Mitglieder des VBI Bayern zur diesjährigen Landesversammlung – und das an einem ganz besonderen Ort

Eine besondere Versammlung mit wichtigen Weichenstellungen

Am 16. Mai versammelten sich die Mitglieder des VBI Bayern zur diesjährigen Landesversammlung – und das an einem ganz besonderen Ort: Im Yachthotel Chiemsee, direkt am Wasser, wurden bei bester Stimmung wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Verbands getroffen. Neben dem Bericht des Vorstands zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Nachwuchsförderung standen auch der Kassenbericht und die Finanzplanung für das kommende Jahr auf dem Programm.

Spannende Einblicke

Nach einem herzlichen Grußwort von Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, gaben Dr.-Ing. Werner Weigl (2. Vizepräsident) und Dr.-Ing. Markus Hennecke (Mitglied des Vorstands) einen fundierten Überblick über aktuelle Themen, die die Branche bewegen.

Führungswechsel nach 16 Jahren Engagement

Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorsitzenden: Nach beeindruckenden 16 Jahren im Vorstand, davon zehn Jahre als erster Vorsitzender, übergab Dr. André Müller das Amt in neue Hände. Einstimmig wurde Dr.-Ing. Christoph Gottanka zu seinem Nachfolger gewählt. Mit ihm übernimmt eine jüngere Generation Verantwortung – mit dem Ziel, Bewährtes zu bewahren und gleichzeitig frische Impulse zu setzen.

Dr. André Müller wurde für sein außergewöhnliches Engagement und seine vorausschauende Führung mit großem Dank und hoher Anerkennung verabschiedet.

Lohn sich Leistung?

Ein echtes Highlight am Nachmittag war der Vortrag von Unternehmer und Abenteurer Florian Astor. Unter dem Titel „Lohnt sich Leistung heute noch?“ regte er mit persönlichen Geschichten und überraschenden Denkanstößen zur Reflexion über Werte wie Einsatz, Verantwortung und Ehrenamt an – Themen, die auch den VBI und seine Mitglieder stark bewegen.

Ausklang in entspannter Atmosphäre

Der Tag endete stilvoll mit einem festlichen Empfang und einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant BLU. Für den musikalischen Rahmen sorgte das Trio Nautico mit Saxophon, Gitarre und Kontrabass – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen Tages.

Ein Ausflug zur Fraueninsel

Auch der Samstag hielt noch ein Schmankerl bereit: Wer Lust hatte, konnte mit der MS Rudolph zur Fraueninsel übersetzen. Dort wartete eine charmante Führung über die idyllische Insel, bevor beim Klosterwirt mit einer zünftigen Brotzeit der Tag gemütlich ausklang.

Starkes Signal für die Zukunft

Mit neuen Impulsen, inspirierenden Gesprächen und einer gelungenen Mischung aus fachlichem Austausch und persönlichem Miteinander war die diesjährige Landesversammlung ein voller Erfolg. Der VBI Bayern blickt mit einem neuen Vorsitzenden und frischer Energie optimistisch nach vorn.