VBI-Informationsforum gemeinsam mit Unit Versicherungsmakler: Mehr VGV-Verfahren aufgrund neuer Verordnung ?!

Einladung zum VBI-Informationsforum gemeinsam mit Unit:

Mehr VGV-Verfahren aufgrund neuer Verordnung ?!

13.07.2023 16 Uhr Aon-Office München (St.-Martin-Straße 60)

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Bundestag hat am 27. April der „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts…“ zugestimmt, die auch die Streichung der Sonderregelung zur Auftragswertermittlung von Planungsleistungen in § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV enthält.
Somit könnte der geschätzte Gesamtwert künftig öfter oberhalb der EU-Schwellenwerte liegen und es somit zu wesentlich mehr Ausschreibungen im VgV-Verfahren kommen als bisher.

Wir möchten über die damit verbundenen Herausforderungen informieren und diskutieren und laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung von VBI Bayern und UNIT Versicherungsmakler GmbH ins Münchener UNIT/Aon-Office ein.

Am 13.07.2023 ab 16 Uhr erhalten Sie in kurzen Vorträgen Impulse & Informationen für Ihre Unternehmenspraxis:

• Die Rechtslage: Mehr VgV-Verfahren wegen geänderter Auftragswertberechnung für Planung? Rechtsanwalt Axel C. Sperling, Sperling und Partner Rechtsanwälte mbB

• Auftragswert, Verfahrenswahl und andere Herausforderungen aus Sicht eines Ingenieurs - Dr.-Ing. Werner Weigl, BBI Ingenieure GmbH, VBI-Vorstand Bayern, 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

• Versicherungssummen nachweisen: Aufwand reduzieren bei VgV-Bewerbungen - UNIT Versicherungsmakler GmbH

Zum Ausklang haben Sie ab 18 Uhr Gelegenheit zu Gedankenaustausch und „Netzwerken“ mit Referenten und KollegInnen bei einem Imbiss und kühlen Getränken.

Für UNIT-Berufshaftpflicht-Kunden und VBI-Mitglieder werden die Kosten der Tagung übernommen, externen Teilnehmern wird ein Kostenbeitrag von 100 € in Rechnung gestellt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte melden Sie sich daher baldmöglichst hier an:   https://unita.de/de/infoseminare/seminare/informationsforum

Details folgen in der Anmeldebestätigung.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen!

Viele Grüße

Dr.-Ing. André Müller
Vorsitzender des Landesverbandes